12.09.2018
Unternehmen im digitalen Wandel
Der traditionelle Anlass «Unternehmer im Brennpunkt» beleuchtete dieses Jahr das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne in einer Zeit des digitalen Wandels. 360 Gäste sind am 10. September der Einladung der Zuger Kantonalbank ins Theater Casino Zug gefolgt.

Diskutierten angeregt zu den Chancen und Risiken der Digitalen Transformation (v.l.n.r.): Dr. Adrian Andermatt, Zuger Kantonalbank, Thomas Huwyler, ESAF, Prof. Dr. Andréa Belliger, Digitalexpertin, Urs Güttinger, Bossard Gruppe und Moderatorin Katharina Deuber
Digitalexpertin Professor Dr. Andréa Belliger verdeutlichte in ihrem Referat, dass die Digitale Transformation weit mehr als nur neue Technologien und Datenhandling bedeutet. Sie greife stark in die Kultur und DNA eines Unternehmens ein und könne nur erfolgreich sein, wenn Unternehmen Leidenschaft für Veränderungen aufbrächten und die Digitale Transformation zur Chefsache erklärten.
In der anschliessenden Talkrunde ging Moderatorin Katharina Deuber mit ihren Gesprächspartnern der Frage nach, wie diese Thematik in ihren Unternehmen angegangen und umgesetzt wird. Dr. Adrian Andermatt, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Firmenkunden der Zuger Kantonalbank, zeigte dabei konkrete Chancen im Bankensektor auf. Gleichzeitig ist er überzeugt, dass der persönliche Kontakt mit Kunden nebst den digitalen Möglichkeiten auch in Zukunft ein zentraler Erfolgsfaktor bleiben wird. Wie die Zuger Bossard Gruppe dank digitalem Wandel ihre Kunden noch effizienter bedienen kann, zeigte Urs Güttinger, Chief Technology Officer des Unternehmens, anhand von Praxisbeispielen auf. Dass sich Tradition mit Moderne durchaus auch verbinden lässt, verdeutlichte Thomas Huwyler, Geschäftsführer des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug.
AuskunftCarmen Wyss, Leiterin Kommunikation
Zuger Kantonalbank, Bahnhofstrasse 1, 6301 Zug
Telefon 041 709 16 58