Mo, 12. Aug 2019
Gabentempeleröffnung: Wir haben Rössli Edelwyss und ihr Fohlen besucht
Am Freitag, 9. August 2019, wurde der Gabentempel des Eidgenössischen feierlich eröffnet. Der Gesamtwert der Gaben beläuft sich auf eine Million Franken. Auch unser Lebendpreis, Rössli Edelwyss, ist Teil davon.

Carmen Wyss, Leiterin Kommunikation, an der Gabentempeleröffnung mit Rössli Edelwyss und seinem Fohlen.
Treicheln, Schellen und Waschmaschinen
Die Spanne der Preise ist enorm: Zu gewinnen gibts traditionelle Treicheln, Schellen, Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände wie beispielsweise Holzkommoden, Betten oder Esszimmertische mit Stühlen. Auch Waschmaschinen, Whirlpools oder Skier stehen für die Gewinner bereit. Was aber in keinem Gabentempel fehlen darf, sind die Lebendpreise. Der Siegermuni «Kolin» steht geduldig im Stall direkt neben dem Gabentempel, der ab sofort für Besichtigungen öffentlich zugänglich ist. Im Stall warten zudem die weiteren Lebendpreise: Drei Pferde, ein Fohlen und fünf Rinder.
Rössli Edelwyss wird hübsch gemacht
Unser Rössli Edelwyss, eine Freiberger Stute, ist besonders exklusiv. Warum exklusiv? Selten gibt es unter der letzten, ursprünglichen Schweizer Pferderasse einen Schimmel. Heute wird die Rasse als leichtes Kaltblut oder schweres Warmblut bezeichnet. Ihren Ursprung findet man auf dem Hochplateau Freiberge (Franches-Montagnes) im Jura. Die Zucht der kompakten, quadratischen Pferde kann bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Ziel war es, ein Pferd zu züchten, das kräftig und tragfähig ist. Denn schliesslich sollte diese Rasse primär als Arbeitstier in Armeen oder in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Auch heute eignen sich Freiberger gut als Freizeit- oder Zugpferd, beispielsweise für Kutschfahrten.
Für ihren grossen Auftritt wurde Edelwyss hübsch gemacht. Chiara, die Tochter von Peter Bucher, Leiter Immobilieninvestoren bei der Zuger Kantonalbank, hat zusammen mit ihrem Vater die Mähne mit kunstvollen Zöpfen geschmückt. Peter, selbst passionierter Reiter, verrät uns zudem noch den Namen des Fohlens, das Edelwyss vor rund 3 Monaten geboren hat: «Sie heisst Linnea. Ein schöner Name wie ich finde.»

Chiara Bucher, Tochter von Peter Bucher, und Peter Bucher, Leiter Immobilieninvestoren, flechten Zöpfe für den grossen Auftritt.
Öffnungszeiten Gabentempel
Besuchen auch Sie unser Rössli, und werfen Sie einen Blick in den gut gefüllten Gabentempel.
SA, 10.8 – DO, 22.8. |
10.00 – 22.00 Uhr |
FR, 23.8. |
10.00 – 24.00 Uhr |
SA, 24.8. |
05.30 – 24.00 Uhr |
SO, 25.8. |
05.30 Uhr bis 1.5 Stunden nach der Rangverkündigung |
Kategorien: Gabentempel
Zurück zur Übersicht