Immobilienmarkt – Zuger Wohnflächenmärkte in guter Verfassung
Die starke Nachfrage hat die Eigenheimpreise im Kanton Zug weiter steigen lassen. Der Markt für Renditeliegenschaften präsentiert sich robust. Die rege Bautätigkeit vergrössert das Mietangebot bei Wohnungen und Geschäftsflächen.

Marktbeurteilung
Der Kanton Zug zählt zu den gesuchtesten Wohnstandorten der Schweiz. Die starke Nachfrage hat die Eigenheimpreise weiter steigen lassen. Die geplanten Investitionen im Wohnungsbau fliessen überwiegend in die Erstellung von Mietwohnungen, die sich unverändert grosser Beliebtheit erfreuen. Der Markt für Renditeliegenschaften zeigt sich trotz der Angebotsausweitung robust.
Eigentumswohnungen
Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Kanton Zug erneut gestiegen. Objekte im mittleren Preissegment verteuerten sich um rund drei Prozent.
Einfamilienhäuser
Einfamilienhäuser sind im Kanton Zug ebenso gesucht wie Stockwerkeigentum: Die Preise der gehandelten Objekte legten ebenfalls um gut drei Prozent zu.
Mietwohnungen
Mietwohnungen werden stark nachgefragt. Inserierte Mietobjekte werden rasch vergeben, und es gibt kaum Leerstände.
Büroflächen
Das Niveau der inserierten Büromieten blieb vergangenes Jahr konstant. Es besteht aber ein weiterhin grosses Flächenangebot.