Der Kanton Zug in Zahlen
Die beliebtesten Vornamen, die Anzahl Nutztiere oder neu erstellte Wohnungen: Diese und viele weitere Angaben vermittelt die aktuelle Broschüre «Der Kanton Zug in Zahlen». So besuchen zum Beispiel 3’103 Studierende aus dem Kanton Zug Hochschulen im ganzen Land – Tendenz steigend. 2018 war die Ozonbelastung im Kanton Zug höher als im Hitzesommer 2003. Interessant sind auch die Logiernächte: Der Kanton Zug verzeichnet einen Rückgang von –0,9 Prozent; dies im Gegensatz zum gesamtschweizerischen Trend, der eine Zunahme von 3,8 Prozent ausweist.
Gedruckte Version:
Die Broschüre kann ab sofort auch in gedruckter Form in allen Geschäftsstellen der Zuger Kantonalbank kostenlos bezogen werden.
Die Broschüre kann ab sofort auch in gedruckter Form in allen Geschäftsstellen der Zuger Kantonalbank kostenlos bezogen werden.