Mi, 10. Apr 2019
3. Säule: Richtig investieren – auch kurz vor der Pensionierung
Mitentscheidend für Investitionen ist unter anderem der Anlagehorizont. Deshalb fragen sich viele ältere Anleger zu Recht: Ist eine Investition in Wertschriften kurz vor dem Rentenalter sinnvoll?

Auszahlung ist entscheidend
Bevor in Wertschriften investiert wird, muss geklärt sein, wann das Geld aus der 3. Säule bezogen wird. Denn bei Wertschriften kann es zu Kursschwankungen kommen. Von Vorteil sollte daher genug Zeit bleiben, um allfällige Schwankungen auszusitzen.
Chancen nutzen!
Die Angst vor Kursschwankungen sollte jedoch kein Hinderungsgrund für eine Investition sein. Wichtig ist jedoch die Wahl des Anlagefonds. Interessant sind die Vorsorgefonds der Zuger Kantonalbank; sie können bei der Auflösung der 3. Säule wahlweise entweder verkauft oder in das private, freie Wertschriftendepot überführt werden. Somit haben Sie immer die Möglichkeit, durch einen Verkauf einen Gewinn zu realisieren oder durch die Überführung abzuwarten, bis sich die Kurse wieder erholt haben.
Sie haben weitere Fragen?
Die Kundenberater der Zuger Kantonalbank erklären Ihnen gerne die Vorteile unserer Vorsorgefonds.

«Heute vorsorgen – morgen ernten!»
Riccardo Fanconi
Berater Finanzplanung
Kategorien: Private Vorsorge , ZugerKB Insight
Tags: Säule 3a , Vorsorge , Wertschriftenanlage