Absicherung im Todesfall: Ein Testament allein reicht oft nicht aus
Philip Luthiger, Berater Güter- und Erbrecht bei der Zuger Kantonalbank, erklärt, worauf Ehepaare achten sollten – und weshalb ein Testament nicht immer genügt.
WeiterlesenJede Lebenssituation verlangt nach individuellen Vorsorgelösungen. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne und unterstützen Sie. Vom Vermögensaufbau über die Absicherung Ihrer Familie oder der Sicherung Ihres Lebensstandards bis hin zur Planung Ihres Nachlasses – profitieren Sie von unserem umfassenden Fachwissen. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte gesamtheitliche Lösungen in allen Lebensphasen.
Philip Luthiger, Berater Güter- und Erbrecht bei der Zuger Kantonalbank, erklärt, worauf Ehepaare achten sollten – und weshalb ein Testament nicht immer genügt.
Weiterlesen
Im November 2024 hat der Bundesrat eine bedeutende Änderung in der privaten Altersvorsorge beschlossen. Diese neue Regelung bietet Personen, die in einem bestimmten Jahr ihre 3a-Beiträge nicht vollständig einzahlen konnten, eine Möglichkeit, die Lücke in der Altersvorsorge zu schliessen. Nachträgliche Einzahlungen können erstmals im Jahr 2026 für das Steuerjahr 2025 getätigt werden.
Weiterlesen
Anlegen bedeutet mehr, als nur eine Rendite zu erzielen. Immer mehr Anlegerinnen und Anleger legen Wert darauf, dass ihr Kapital auch gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert schafft. Die Zuger Kantonalbank setzt auf verantwortungsvolles Investieren – mit einem systematischen ESG-Ansatz. Christoph Riniker, ESG-Analyst, und Andrea Boog, Kundenberaterin Private Banking, geben Einblicke in diesen Ansatz und erklären, wie die Kundinnen und Kunden in der Zentralschweiz davon profitieren.
WeiterlesenMit den Vorsorgeprodukten der Zuger Kantonalbank tragen sie aktiv zur Ihrer finanziellen Altersvorsorge bei und optimieren Ihre Steuerbelastung.
Was immer Sie vorhaben, eine Finanzplanung ist das ideale Instrument, um die finanziellen Herausforderungen von jedem Abschnitt des Lebens optimal zu meistern.
Mit einer weitsichtigen Vorsorgeplanung können Sie Ihre Zukunft finanziell sichern und dank einem steuerbegünstigten Vermögensaufbau bereits heute Steuern sparen.
Planen Sie Ihren Nachlass frühzeitig, eindeutig und lückenlos. So vermeiden Sie Streitigkeiten unter den Erben.
Eine vernünftige Pensionsplanung beginnt bereits bevor Sie 65 sind. Klären Sie zentrale Fragen rechtzeitig vor Ihrer Pensionierung.
Für jedes Bedürfnis das passende Angebot.
Mit dem ZugerKB Entnahmeplan sichern Sie sich eine attraktive Zusatzrente. Berechnen Sie die Rentendauer oder Rentenhöhe.
Mit dem Budgetplaner der Zuger Kantonalbank haben Sie Ihre Finanzen stets im Griff.
Optimieren Sie Ihre Steuern und sparen Sie Geld.
«Bei der Verwirklichung Ihrer Ziele sind wir Ihnen gerne behilflich. Besprechen Sie Ihr Anliegen mit uns. Wir betrachten Ihre Fragen in einem ganzheitlichen Zusammenhang und stimmen alle einzelnen Lösungsaspekte optimal aufeinander ab.»
Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen zu Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise