Investor Relations
Als führendes Finanzinstitut im Wirtschaftsraum Zug differenzieren wir uns durch Nähe zu unseren Kunden und sichern unseren Handlungsspielraum dank einer sehr gesunden Eigenmittelausstattung.
Zug, 13. Mai 2023
Generalversammlung vom 13. Mai 2023
An der 147. Generalversammlung vom 13. Mai 2023 haben die Aktionärinnen und Aktionäre der Zuger Kantonalbank sämtlichen Anträgen des Bankrats zugestimmt. Die Höhe der Dividende bleibt mit 220 Franken pro Aktie gleich wie im Vorjahr.
Zug, 28. März 2023
Geschäftsbericht 2022
Mit einem Gewinn von 97,2 Mio. Franken erzielt die Zuger Kantonalbank ein erfreuliches Jahresergebnis 2022. Das führende Finanzinstitut im Wirtschaftsraum Zug kann die Erträge in allen zentralen Geschäftsfeldern ausbauen und neue Kundeneinlagen in der Höhe von 2,1 Mrd. Franken entgegennehmen. Der Geschäftserfolg steigt um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und beläuft sich auf 112,6 Mio. Franken.
Zug, 6. Februar 2023
Zuger Kantonalbank erzielt erfreuliches Jahresergebnis 2022
Mit einem Gewinn von 97,2 Mio. Franken erzielt die Zuger Kantonalbank in einem von geopolitischen Spannungen, Inflationsdruck und Zinswende geprägten Umfeld ein erfreuliches Jahresergebnis 2022. Das führende Finanzinstitut im Wirtschaftsraum Zug kann die Erträge in allen zentralen Geschäftsfeldern ausbauen und neue Kundeneinlagen in der Höhe von 2,1 Mrd. Franken entgegennehmen. Der Geschäftserfolg steigt um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und beläuft sich auf 112,6 Mio. Franken. Die Bonität der Zuger Kantonalbank wird von Standard & Poor’s mit der hervorragenden Note AA+ honoriert.
Zug, 11. Juli 2022
Zuger Kantonalbank erzielt ein starkes Halbjahresergebnis
Die Zuger Kantonalbank erzielt im ersten Halbjahr 2022 ein sehr gutes Ergebnis und setzt ihren Wachstumskurs erfolgreich fort. Die Bank der Zugerinnen und Zuger kann die Ertragskomponenten in allen Geschäftsbereichen steigern. Mit 61,2 Mio. Franken liegt der Geschäftserfolg 11,2 Prozent über dem Ergebnis der Vorjahresperiode. Die Ausleihungen und die Kundengelder verzeichnen ebenfalls einen deutlichen Zuwachs, und die Qualität des Kreditportfolios ist unverändert gut. Bei der Umsetzung der Strategie 2025 schreitet die Zuger Kantonalbank zügig voran.
Zug, 14. Mai 2022
Generalversammlung vom 14. Mai 2022
An der 146. Generalversammlung vom 14. Mai 2022 haben die Aktionärinnen und Aktionäre der Zuger Kantonalbank sämtlichen Anträgen des Bankrats zugestimmt. Die Höhe der Dividende bleibt mit 220 Franken pro Aktie gleich wie im Vorjahr.
Zug, 29. März 2022
Geschäftsbericht 2021
Die Zuger Kantonalbank erzielt im Geschäftsjahr 2021 mit 110,6 Mio. Franken einen um 5,8 Prozent höheren Geschäftserfolg als im Vorjahr. Nach höherer Zuweisung an die Reserven bleibt der Jahresgewinn mit 75,3 Mio. Franken auf Vorjahresniveau. Mit einem Zuwachs von 20,1 Prozent ist das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ein wichtiger Ertragspfeiler. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis verbessert sich und liegt für das Geschäftsjahr 2021 bei 46,3 Prozent.
Zug, 21. Januar 2022
Zuger Kantonalbank mit starkem Jahresergebnis 2021
Die Zuger Kantonalbank erzielt im Geschäftsjahr 2021 mit 110,6 Mio. Franken einen um 5,8 Prozent höheren Geschäftserfolg als im Vorjahr. Nach höherer Zuweisung an die Reserven bleibt der Jahresgewinn mit 75,3 Mio. Franken auf Vorjahresniveau.
Zug, 15. Juli 2021
Zuger Kantonalbank mit sehr gutem Halbjahresergebnis 2021
Ausleihungen und Kundengelder nehmen erneut zu. Sehr positiv entwickelt sich das Anlage- und Vermögensverwaltungsgeschäft. Der Geschäftsertrag steigt um 4,6 Prozent auf 114,8 Mio. Franken. Mit 37,4 Mio. Franken liegt der Halbjahresgewinn auf Vorjahresniveau.
Zug, 8. Mai 2021
Generalversammlung vom 8. Mai 2021
Die Generalversammlung der Zuger Kantonalbank vom 8. Mai 2021 fand pandemiebedingt zum zweiten Mal ohne persönliche Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre statt. Diese konnten ihre Stimmrechte ausschliesslich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben lassen. Der Stimmrechtsvertreter hat nebst den Aktien des Kantons als Hauptaktionär 67’660 Aktien von Privataktionären vertreten. Die Stimmbeteiligung lag damit bei hohen 76,75 Prozent. Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten sämtliche Anträge des Bankrats, so auch eine Dividende von 220 Franken pro Aktie und die Wiederwahl der drei Vertreter der Privataktionäre im Bankrat.
Zug, 23. März 2021
Geschäftsbericht 2020
Die Zuger Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2020 gut gearbeitet. Mit 74,8 Mio. Franken liegt der Gewinn auf Vorjahresniveau. Der Geschäftserfolg beträgt 104,5 Mio. Franken. Damit fällt er um 2,5 Prozent tiefer aus. Grund dafür ist, dass die Abgeltung der Staatsgarantie nicht mehr über die Gewinnverwendung, sondern über den Geschäftsaufwand verbucht wird.
Zug, 28. Januar 2021
Zuger Kantonalbank mit gutem Jahresergebnis 2020
Die Zuger Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2020 gut gearbeitet. Mit 74,8 Mio. Franken liegt der Gewinn auf Vorjahresniveau. Der Geschäftserfolg beträgt 104,5 Mio. Franken.
Zug, 18. Dezember 2020
Generalversammlung 2021 ohne persönliche Teilnahme der Aktionäre
Schutz und Gesundheit von Aktionären und Mitarbeitenden stehen für die Zuger Kantonalbank an erster Stelle. Die Generalversammlung vom 8. Mai 2021 kann deshalb wiederum nicht im gewohnten Rahmen stattfinden.
Zug, 16. Juli 2020
Halbjahresergebnis 2020
Die Zuger Kantonalbank hat die ersten sechs Monate des laufenden Jahres gut gearbeitet und legt ein robustes Ergebnis vor. Mit 37,4 Mio. Franken liegt der Halbjahresgewinn auf Vorjahresniveau.
Zug, 2. Mai 2020
Generalversammlung vom 2. Mai 2020
Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten heute sämtliche Anträge des Bankrats, so auch eine Dividende von 220 Franken pro Aktie und die Wahl von Urs Rüegsegger zum neuen Präsidenten des Bankrats.
Zug, 25. März 2020
Geschäftsbericht 2019
Die Zuger Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2019 sehr gut gearbeitet. Der Gewinn beträgt 74,7 Mio. Franken. Der Geschäftserfolg liegt mit 107,2 Mio. Franken nur 1,0 Prozent unter Vorjahr.
Zug, 23. Januar 2020
Jahresergebnis 2019
Die Zuger Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2019 sehr gut gearbeitet. Der Gewinn beträgt 74,7 Mio. Franken. Der Geschäftserfolg liegt mit 107,2 Mio. Franken nur 1,0 Prozent unter Vorjahr.
Zug, 3. Januar 2020
Zuger Kantonalbank wechselt von Inhaber- zu Namenaktien
Bisherige Inhaberaktien der Zuger Kantonalbank werden in Namenaktien umgetauscht. Der Nennwert pro Aktie bleibt unverändert bei 500 Franken.
Corporate Governance
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Konzern- und Kapitalstruktur der Zuger Kantonalbank.