Zuger Kantonalbank

11.12.2024

Weihnachtsspende der Zuger Kantonalbank geht an die Stiftung Lutisbach

In diesem Jahr unterstützt die Zuger Kantonalbank mit ihrer traditionellen Weihnachtsspende die Stiftung Lutisbach in Oberägeri. Diese hilft jungen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrem familiären Umfeld aufwachsen können. In den drei Wohngruppen werden die Kinder und Jugendlichen dem Alter entsprechend sozialpädagogisch gefördert und begleitet.

Übergabe Weihnachtsspende

 

Die Weihnachtsspende der Zuger Kantonalbank von 15’000 Franken geht dieses Jahr an die Stiftung Lutisbach in Oberägeri. Sie bietet einen Lebensraum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einem herausfordernden Lebensabschnitt befinden. In den beiden Gruppen im Lutisbach Haupthaus und in der Aussenwohngruppe Room 4 U betreuen Fachpersonen die jungen Menschen altersgerecht, fördern sie im Alltags-, Schul- und Ausbildungsbereich mit dem Ziel, sie auf ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben vorzubereiten. Dazu der Leiter Sozialpädagogik, Urs Briker: «Wir wollen den jungen Menschen ein sicheres Umfeld bieten, in dem sie sich zu eigenständigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen entwickeln können. Wenn immer möglich pflegen wir mit den Eltern und den Familiensystemen einen offenen, wertschätzenden Austausch. Denn es ist wesentlich, auch das soziale Umfeld einzubeziehen.»

Hanspeter Rhyner, Präsident der Geschäftsleitung, zur diesjährigen Weihnachtsspende: «Es ist sehr wichtig, dass Kinder und junge Menschen in einem liebevollen, stabilen Umfeld aufwachsen. Das 80-jährige Bestehen der Stiftung Lutisbach zeigt eindrücklich, wie essenziell solche Angebote sind. Deshalb freut es mich besonders, diese wertvolle Institution mit unserer Spende zu unterstützen.»

Mehr Informationen über die Stiftung unter www.lutisbach.ch.

Downloads

Medienmitteilung (PDF/58KB) Foto in Druckqualität (JPG/9MB)

Auskunft
Doris Zetzema
Medienstelle Zuger Kantonalbank
Bahnhofstrasse 1, 6301 Zug
Telefon 041 709 16 59
medien@zugerkb.ch


Kategorien: 2024 / Medienmitteilungen