Anlagestrategien und Risikoprofil
Die Anlagestrategien unterscheiden sich hinsichtlich der zu erwartenden Risiken und Renditen – je nach Marktumfeld und Vermögensaufteilung. Im aktuellen Umfeld stabiler/steigender Zinsen und starken Wachstums ist die Aktienquote je nach gewählter Strategie tiefer oder höher. Die laufenden Erträge aus dem investierten Vermögen werden automatisch reinvestiert und tragen so zum Kapitalgewinn bei.
Welche Anlagestrategie passt zu Ihnen?
Machen Sie den Test und Sie erhalten eine detaillierte Auswertung Ihres Anlageprofils und eine Liste von passenden Fonds.
Einkommen
Sie sind ein risikoaverser Anleger, der primär an der Erhaltung des Kapitals interessiert ist und nur geringe Wertschwankungen akzeptieren möchte.
Konservativ
Sie sind ein sicherheitsbewusster Anleger, der die Wertschwankungen des Portfolios möglichst tief halten möchte, aber bei entsprechender Entschädigung durch höhere zu erwartende Durchschnittsrenditen bereit ist, kleinere Kursschwankungen zu akzeptieren.
Ausgewogen
Sie sind ein Anleger, der bereit ist, in einem ausgewogenen Portfolio für höhere erwartete Renditen Kursschwankungen zu akzeptieren.
Dynamisch
Sie sind ein risikofreudiger Anleger, der in der Lage ist, auch grössere Kursschwankungen zu tragen. Ein langfristiger Anlagehorizont wird vorausgesetzt.
Aggressiv
Sie sind ein sehr risikofreudiger Anleger, der in der Lage ist, auch grösste Kursschwankungen zu tragen. Ein langfristiger Anlagehorizont wird vorausgesetzt.
Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise