Gemeinsam engagiert für eine nachhaltige Zukunft
Mit unserem Nachhaltigkeitsengagement bekennen wir uns dazu, unser wirtschaftliches Handeln mit ethischen Grundsätzen sowie sozialer und ökologischer Verantwortung für eine nachhaltig positive Entwicklung zu verbinden. Nachhaltigkeit wird zum wichtigen Fundament unserer unternehmerischen Tätigkeit und widerspiegelt sich in der Werthaltung. Wir wollen der Region Zug, dem Menschen als Individuum und der Natur langfristig Sorge tragen und einen Mehrwert bieten.

Unsere Nachhaltigkeitsvision
Wir denken und handeln zukunftsorientiert. Wir beziehen ökologische und soziale Aspekte in unsere ambitionierten wirtschaftlichen Ziele mit ein. Dadurch schaffen wir verantwortungsbewusst und nachhaltig Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden, Aktionärinnen und Aktionäre, unsere Mitarbeitenden, für die Wirtschaftsregion Zug und für die Umwelt. Wir wollen als Unternehmen eine nachhaltige Bank mit ausgeprägter Kompetenz im nachhaltigen Anlagegeschäft werden.
Wir übernehmen Verantwortung – unsere Schwerpunkte und Ziele
Integer und stabil wirtschaften, Verantwortung für Mitarbeitende, Kundschaft, Umwelt und für die Gesellschaft übernehmen – das ist unser Anspruch.

Verantwortung für unsere Geschäftstätigkeit
Wir fokussieren uns auf langfristiges Denken statt auf schnelle Gewinne. Wir wollen Nachhaltigkeit noch stärker im Kerngeschäft verankern und berücksichtigen bei unternehmerischen Entscheidungen stets ökologische und gesellschaftliche Kriterien. Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen tragen zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei.

Verantwortung für unsere Kundinnen und Kunden
Wir bieten Privatpersonen und Unternehmen einfache und verständliche Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Mit unseren Kundinnen und Kunden pflegen wir langfristige Beziehungen und unterstützen sie dabei, ihre finanziellen Ziele nach ihren individuellen Bedürfnissen zu erreichen. Wir beraten kompetent und umsichtig, damit unsere Kundschaft ihr Geld nachhaltig investieren kann.

Verantwortung für unsere Mitarbeitenden
Unsere Unternehmenskultur und der leidenschaftliche Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs. Wir bieten ein inspirierendes und kooperatives Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden entwickeln, sich wohlfühlen und ihre beste Leistung abrufen können. Dabei sind uns Chancengleichheit, Lohngleichheit und Mitarbeiterzufriedenheit besonders wichtig.

Verantwortung für die Gesellschaft
Als Bank der Zugerinnen und Zuger tragen wir zur Gestaltung und Förderung des öffentlichen und kulturellen Lebens in der Region bei, indem wir gemeinnützige, soziale und ökologische Projekte unterstützen. Durch unsere Mitgliedschaft in verschiedenen Verbänden und Initiativen engagieren wir uns für eine umweltfreundliche Entwicklung über die Kantonsgrenze hinaus.

Verantwortung für die Umwelt
Wir tragen der Umwelt Sorge und leben einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter leistet dazu einen persönlichen Beitrag. Durch diverse ergänzende Massnahmen konnten so in der Periode von 2018 bis 2022 der Energieverbrauch pro Vollzeitstelle um 20 Prozent und die CO2-Emissionen um rund 30 Prozent gesenkt werden. Bis Ende 2025 soll unser Bankbetrieb klimaneutral sein.
Partnerschaften
Gemeinsam mehr bewirken. Zusätzlich zu den rund 700 Vereinen und gemeinnützigen Institutionen, die wir in unserer Region unterstützen, engagieren wir uns zusammen mit Partnern für den Umweltschutz und für innovative Technologien. Dazu zählen:
Downloads
Gemeinsam für Zug
Haben auch Sie ein Projekt, das das Klima in unserer Region nachhaltig schützt und/oder einen längerfristigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander im Kanton Zug leistet?
Dann freuen wir uns über Ihren Projektbeschrieb.