News und Analysen
Regelmässig stellen wir für Sie relevante Informationen zur Weltwirtschaft und zu den wichtigsten Märkten zusammen. Profitieren Sie von unserer Research-Expertise aus unserem grossen Partner-Netzwerk.
Ein spannendes und chancenreiches Anlagejahr neigt sich dem Ende zu. Die Finanzmärkte blieben gegenüber geopolitischen Turbulenzen und der umtriebigen US-Politik bemerkenswert resilient. Die Konjunkturdynamik ist verhalten, aber die Unternehmen behaupten sich. Aktien sind weiterhin unsere erste Wahl.
Die Aktien von Galderma und Logitech haben gegenüber dem SPI-Benchmark-Index signifikant an relativer Stärke zugelegt, und beide Aktien verfügen über positive technische Trend- und Momentum-Indikatoren. Aus Sicht der Technischen Analyse erwarten wir weiteres Aufwärtspotenzial für Galderma und Logitech und eine Fortführung der intakten relativen Outperformance gegenüber dem SPI-Index.
Nachdem die Fed im September den Zinssenkungszyklus wieder aufgenommen hat, spielt die Musik bei den Zinsen weiterhin in den USA: Die Fed senkt den Zins gleich nochmals – trotz fehlender offizieller Wirtschaftsdaten aufgrund des aktuellen Shutdowns. Während die SNB und die EZB vorläufig stillhalten, hat die Berichtssaison der Unternehmen begonnen, und damit bleibt auch die Neuemissionstätigkeit stark beschränkt. Wir geben einen Rückblick auf das Geschehen am Zins- und Obligationenmarkt im Oktober und einen Ausblick auf die Erwartungen am Markt für die kommenden Monate.
Unser Investment Office geht davon aus, dass die Assetklasse Aktien für die kommenden Monate besonders attraktiv ist, und hat dies entsprechend in ihrer Taktischen Asset Allocation verankert. Während Mandatskundinnen und -kunden sich keine Gedanken über die Implementierung dieser Einschätzung machen müssen, werden Personen, die sich selbst um die Umsetzung ihrer Anlagen kümmern, immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Soll die Allokation mit Direktanlagen oder mit Anlagefonds, regional oder global getätigt werden? Im vorliegenden Dokument stellen wir einen globalen Aktienfonds vor.
Sämtliche Edelmetalle haben seit Anfang 2025 eine spektakuläre Aufwärtsbewegung hinter sich. Gold hat unser Kursziel von USD 4’000 klar übertroffen und gewinnt weiter an technischem Momentum. Silber hat ohne Zögern den langfristigen Widerstand von USD 50 durchbrochen, Platin befindet sich nahe dem Widerstand von USD 1'743, und auch Palladium hat solide zugelegt. Wir erwarten aus Sicht der Technischen Analyse weiteres Aufwärtspotenzial bei sämtlichen vier Edelmetallen, was unsere positive Einschätzung bestätigt.
Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen zu Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise