Logo Zuger Kantonalbank
Übersicht
Logo Zuger Kantonalbank

Zuger Kantonalbank

Wir begleiten Sie im Leben.

Mobile Banking App

13.05.2023 – Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Bankrats

An der 147. Generalversammlung vom 13. Mai 2023 haben die Aktionärinnen und Aktionäre der Zuger Kantonalbank sämtlichen Anträgen des Bankrats zugestimmt. Die Höhe der Dividende bleibt mit 220 Franken pro Aktie gleich wie im Vorjahr. Die Bank blickt optimistisch in die Zukunft und will mit der Strategie 2025 nachhaltig wachsen.

Kategorien: 2023 / Ad-hoc-Mitteilungen /
06.02.2023 – Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Zuger Kantonalbank erzielt erfreuliches Jahresergebnis 2022

Mit einem Gewinn von 97,2 Mio. Franken erzielt die Zuger Kantonalbank in einem von geopolitischen Spannungen, Inflationsdruck und Zinswende geprägten Umfeld ein erfreuliches Jahresergebnis 2022. Das führende Finanzinstitut im Wirtschaftsraum Zug kann die Erträge in allen zentralen Geschäftsfeldern ausbauen und neue Kundeneinlagen in der Höhe von 2,1 Mrd. Franken entgegennehmen. Der Geschäftserfolg steigt um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und beläuft sich auf 112,6 Mio. Franken. Die Bonität der Zuger Kantonalbank wird von Standard & Poor’s mit der hervorragenden Note AA+ honoriert.

In diesem Jahr unterstützt die Zuger Kantonalbank mit ihrer traditionellen Weihnachtsspende den Verein Wohn- und Werkheim Schmetterling in Cham. Er engagiert sich für das Wohl von Menschen mit geistigen sowie mehrfachen Behinderungen. Mit der Spende wird der Verein seinen Klientinnen und Klienten besondere Erlebnisse ermöglichen.

Kategorien: 2022 / Medienmitteilungen /

Die Zuger Kantonalbank modernisiert ihre Geschäftsstellen. Nach der Wiedereröffnung des Standorts Hünenberg Ende November öffnet die Geschäftsstelle in Steinhausen am 5. Dezember 2022 wieder ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können während der Eröffnungswoche die neu gestalteten Räumlichkeiten besichtigen und Gutscheine des Gewerbevereins Steinhausen gewinnen.

Kategorien: 2022 / Medienmitteilungen /

Nachhaltigkeit und gerechte Arbeitsbedingungen sind der Zuger Kantonalbank ein wichtiges Anliegen. Deshalb bietet das führende Finanzinstitut der Wirtschaftsregion Zug den Kundinnen und Kunden ab heute «Fairtrade»- und «Traceable»-Goldbarren an, deren genaue Herkunft nachverfolgt werden kann. Die Kundschaft kann somit entscheiden, ob sie mit dem Kauf hohe Standards im kleingewerblichen Bergbau («Fairtrade») oder bei der professionellen Förderung («Traceable») unterstützen möchte.

Kategorien: 2022 / Medienmitteilungen /

Die Zuger Kantonalbank investiert weiter in ihr Geschäftsstellennetz. Nach rund vier Monaten Bauzeit wird am 24. November 2022 in Hünenberg die siebte modernisierte Geschäftsstelle wiedereröffnet. Besucherinnen und Besucher können während der Eröffnungstage die neuen Räumlichkeiten besichtigen und an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Kategorien: 2022 / Medienmitteilungen /

Die Publikation «Immobilienmarkt 2022» zeigt deutlich: Trotz gestiegener Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt Wohneigentum im Kanton Zug äusserst gesucht, und die Nachfrage übersteigt das Angebot bei Weitem. Die Preise für Eigentumswohnungen verzeichneten im Sommer 2022 ein neues Rekordniveau. Das starke Preiswachstum dürfte sich nun allerdings abschwächen. Mietwohnungen bleiben im Kanton Zug ebenfalls Mangelware und finden sehr schnell Abnehmer.

Mit fix. lanciert die Zuger Kantonalbank ein neues Angebot für all jene, die ihr Banking schnell, unkompliziert und digital mögen. Die Registrierung für das kostenlose Konto erfolgt komplett online. Kundinnen und Kunden können sich neu mithilfe eines biometrischen Reisepasses identifizieren. Ein Geschäftsstellenbesuch oder ein Videoanruf bei der Kontoeröffnung ist damit nicht mehr nötig.

Kategorien: 2022 / Medienmitteilungen /