Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim
Die Zuger Kantonalbank ist in der Wirtschaftsregion Zug die führende Bank für Eigenheimfinanzierungen und Hypotheken. Profitieren Sie von einem umfassenden Know-how und kurzen Entscheidungswegen.
Unser Tipp
Vereinbaren Sie noch heute einen Besprechungstermin zu Ihrer Wunschimmobilie im ZugerKB Kundenportal.
Vereinbaren Sie mit nur wenigen Klicks einen Besprechungstermin im ZugerKB Kundenportal. Übermitteln Sie uns dort auch die bereits vorhandenen Informationen zu Ihrer Wunschimmobilie.
Sie können sich mit Ihrem E-Banking Login einloggen und werden automatisch auf das Eröffnungsformular weitergeleitet.
Hypothekenrechner
Unsere Hypotheken
Für jedes Finanzierungsbedürfnis haben wir die passende Hypothek. In der Wirtschaftsregion Zug sind wir die führende Bank für Eigenheimfinanzierungen. Nehmen Sie unsere erstklassige Beratung in Anspruch, dann profitieren Sie von einem umfassenden Know-how und kurzen Entscheidungswegen.
Wichtiges rund um den Immobilienkauf
In 4 Schritten zum Eigenheim
Finden Sie die Immobilie, die zu Ihnen passt. Mit unserem Ratgeber ebnen wir Ihnen den Weg.
Wichtige Fachbegriffe
Für Sie zusammengestellt und erklärt – die wichtigsten Begriffe und Terminologien rund um die Hypothek.
Eigenheim amortisieren
Richtig amortisieren und dabei Steuern sparen. Wir erklären Ihnen wie das geht.
Downloads
25. Januar 2023
Liegenschaftsunterhalt – Steuerabzug für energiesparende Ausgaben im Kanton Zug
In Zeiten steigender Energiepreise lohnen sich energiesparende Investitionen. Beachtet man die Möglichkeit, diese Investitionen über drei Jahre in der Steuererklärung geltend zu machen, ergibt sich ein sehr lohnendes Sparpotenzial.
Weiterlesen18. Januar 2023
Checkliste: Neuerung Sparen 3a
Sie haben den Beitrag für das Sparen 3a gerade eingezahlt und hoffen, damit ein Jahr Ruhe vor dem Thema zu haben? Doch am besten planen Sie bereits die Einzahlung für 2023. Worauf zu achten ist, erfahren Sie in unserer Checkliste.
Weiterlesen11. Januar 2023
Podcast: Neues Erbrecht – neue Chance beim Vererben
Welche neuen Möglichkeiten bietet das neue Erbrecht? Was ist besonders zu beachten? Und was passiert mit dem eigenen Vermögen, wenn kein Testament vorhanden ist? Monika Günter, Leiterin Güter- und Erbrecht bei der Zuger Kantonalbank, beantwortet alle wichtigen Fragen.
Weiterlesen