Logo Zuger Kantonalbank
Übersicht
Logo Zuger Kantonalbank

Zuger Kantonalbank

Wir begleiten Sie im Leben.

Mobile Banking App

E-Banking

E-Banking – Ihre Verbindung zur Zuger Kantonalbank

Unser E-Banking ist Ihre Bankniederlassung, die 24 Stunden täglich und auch am Wochenende für Sie geöffnet hat: Mit Mobile und E-Banking greifen Sie unabhängig von Öffnungszeit und Ort via Internet einfach, schnell und sicher direkt auf Ihr Konto und Depot bei der Zuger Kantonalbank zu.

Ihre Vorteile

 

Konten und Karten immer im Blick

 

Vermögensübersicht in grafischer Darstellung

Einfache Erfassung mit dem Zahlungs­assistenten

Alle Bankdokumente in elektronischer Form

 

Weltweit an mehr als 70 Börsenplätzen Wertschriften und Devisen handeln

 

Beratung in der Online-Geschäftsstelle

 

Privatkonto und Sparen-3-Konto eröffnen

 

Online Depot eröffnen

E-Banking Funktionen

Eines der sichersten E-Banking Authentisierungsverfahren der Schweiz.

Mehr erfahren

Zahlungen scannen mit Ihrem Smartphone. Nutzen Sie Ihr Smartphone, um Einzahlungsscheine zu scannen.

Mehr erfahren

Mit dem QR-Wizard Ihre Rechnungen noch schneller bezahlen

Mehr erfahren

Mit dem elektronischen Empfangen von Bankbelegen gewinnen Sie Zeit, sparen Portospesen und schonen die Umwelt aktiv.

Mehr erfahren

Via E-Banking können Sie weitere Regionen und Länder nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen freischalten.

Mehr erfahren

Sparkonten haben Rückzugsbedingungen. Diese legen fest, welchen Betrag Sie innerhalb einer bestimmten Zeit beziehen können bzw. welche Kündigungsfristen für höhere Rückzüge gelten. Wenn Sie durch einen Bezug – ohne vorgängige Kündigung – die kündigungsfreie Rückzugslimite Ihres Sparkontos überschreiten, kommt die Nichtkündigungskommission zur Anwendung. Wir empfehlen Ihnen, grössere Rückzüge fristgerecht zu kündigen, damit Sie ohne Zusatzkosten über Ihre Liquidität verfügen können. Bitte beachten Sie, dass auch terminierte Zahlungen – sofern sie die Rückzugslimite übersteigen – gekündigt werden müssen.

Eine Betragskündigung können Sie im E-Banking selber erfassen und zwar in der Kontoübersicht des Belastungskontos unter «Kontoinformationen».

Mit dem E-Banking empfangen und bezahlen Sie Ihre elektronischen Rechnungen (eBill) zeitsparend, papierlos und sicher – ohne Zusatzkosten.

Mehr erfahren

Lassen Sie sich über diverse Ereignisse in Ihrem E-Banking per SMS oder E-Mail informieren.

Mehr erfahren

Erfassen Sie Ihre Börsenaufträge selbstständig im E-Banking und Sie profitieren von einer Courtage-Ermässigung.

Mehr erfahren

Mit der kostenlosen Zahlungssoftware «CLX.NetBanking» der Zuger Kantonalbank erfassen, bewirtschaften und archivieren Sie Ihre Zahlungen offline.

Mehr erfahren

Mit einem Belegleser erfassen Sie Ihre Einzahlungsscheine schneller und einfacher, sei dies mit dem E-Banking der Zuger Kantonalbank oder einer handelsüblichen Offline- oder Kreditorenbuchhaltungs-Software.

Mehr erfahren

Via E-Banking können Sie ganz einfach und bequem Ihre Travel Cash Karte aufladen oder eine neue Karte bestellen.

Mehr erfahren

Kundenportal

Entdecken Sie als Ergänzung zum E-Banking die vielfältigen Services und Funktionalitäten des ZugerKB Kundenportals.

Eröffnen Sie ein Sparen 3-Konto und unterschreiben Sie die Verträge gleich online. Zudem können Sie Ihr Vorsorgevermögen auch in Wertschriften investieren.

Sparen 3-Konto eröffnen E-Wertschriftensparen eröffnen

Eröffnen Sie ein Depot und nutzen Sie die umfassenden Börsenfunktionen unseres E-Bankings. Profitieren Sie von einem systematischen und langfristigen Vermögensaufbau und zeichnen Sie einen ZugerKB Fondssparplan.

Depot eröffnen ZugerKB Fondssparplan zeichnen

Eröffnen Sie online ein Privatkonto in CHF oder EUR und bestellen Sie Debit- oder Kreditkarten.

Konto eröffnen Debitkarte bestellen Kreditkarte bestellen

Besuchen Sie unsere Online-Geschäftsstelle. Wir kümmern uns gerne per Video, Audio oder Chat um Ihre Anliegen.

Zur Online-Geschäftsstelle

Teilen Sie uns Änderungen Ihrer persönlichen Daten, Namens- oder Adressänderungen per Formular mit.

Namen ändern Adresse ändern Persönliche Daten ändern
Zum Kundenportal

Haben Sie Fragen zum E-Banking?

Besuchen Sie unsere Hilfe- und Support-Seiten.

Sicherheit im E-Banking

Schützen Sie sich vor E-Banking Betrügern. Wir haben Ihnen die wichtigsten Sicherheitstipps rund ums E-Banking zusammengestellt.

Wie sicher wird Ihr Browser eingestuft?

Für die Sicherheit im E-Banking ist es wichtig, dass Sie mit einem aktuellen Browser und aktuellem Betriebssystem arbeiten.