Eine individuelle Nachlassplanung lässt keine Fragen offen
Planen Sie Ihren Nachlass rechtzeitig, um einen Streit unter den Erben zu vermeiden. In einer individuellen Regelung werden Ihre persönlichen Wünsche besprochen und die nächsten Schritte definiert.
Nachlassplanung: Die Meistbegünstigung, die Sie nach Ihren Wünschen regeln können.
In einem individuellen Gespräch beantworten wir Fragen wie:
- Welchen Güterstand haben wir und was bedeutet er für uns?
- Wie kann ich meinen Nachlass wunschgemäss regeln?
- Wozu braucht es einen Ehevertrag?
- Was kann ich mit einem Testament oder einem Erbvertrag regeln?
- Kann ich bereits heute meinen Nachkommen eine Schenkung ausrichten und Steuern optimieren?
So profitieren Sie von einer Nachlassplanung:
- Sie wissen, welchem Güterstand Sie unterstehen und erfahren, was dieser für Sie genau bedeutet
- Sie haben Klarheit über die Ausgestaltung eines Ehevertrages
- Sie kennen die Möglichkeiten zur Regelung Ihres Nachlasses
Eheverträge
Der Ehevertrag ist für Ehepaare oft die beste Möglichkeit, einen Grossteil ihres Nachlasses in einem ersten Schritt zu regeln.
Erbverträge und Testamente
Stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten ganz nach Ihren Wünschen geregelt und festgehalten sind.
Erbteilungen/Willensvollstreckung
Bei komplexen Vermögens- oder Familienverhältnissen empfehlen wir, einen Willensvollstrecker einzusetzen.
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
Treffen Sie frühzeitig Vorkehrungen für den Fall des Verlusts Ihrer Urteilsfähigkeit – zum Beispiel infolge Unfalls, Krankheit, Alter oder Demenz.