Logo Zuger Kantonalbank
Übersicht
Logo Zuger Kantonalbank

Zuger Kantonalbank

Wir begleiten Sie im Leben.

Mobile Banking App

Kapitaleinzahlungskonto

Gründen Sie eine Aktiengesellschaft oder eine GmbH? Oder führen Sie eine Kapitalerhöhung durch? Dann benötigen Sie ein Kapitaleinzahlungskonto für die Liberierung des Gesellschaftskapitals.

Ihre Vorteile

  • Einfache und transparente Abwicklung der Neugründung oder Kapitalerhöhung 
  • Umfassende Beratung vor, während und nach der Firmengründung bzw. Kapitalerhöhung

Bestellen

Weitere Informationen

Währung

CHF

Zweck

  • Aktienkapitaleinzahlungen (Gründung AG) 
  • Aktienkapitalerhöhungen 
  • Stammkapitaleinzahlungen (Gründung GmbH) 
  • Stammkapitalerhöhungen 
  • Nachliberierungen (von noch nicht vollständig einbezahltem Kapital bei AG oder GmbH)

Zinsen

0,000%

Kontoführung

Kostenlos

Kontoabschluss

Kostenlos

Buchungen

Kostenlos

Portospesen

Kostenlos

Kontosaldierung

Kostenlos

Kommission

0,5 o/oo des Kapitals bei Freigabe des Kapitals bzw. mind. CHF 300.00, zuzüglich MwSt.

Expresszuschlag

CHF 100.00, zuzüglich MwSt.
SonderzuschlägeWerden nach Aufwand verrechnet, mindestens CHF 100, zuzüglich MwSt.

1. Eröffnungsantrag online ausfüllen

2. Echtheitsbestätigte Kopie des amtlichen Ausweises bereit halten

Wichtig: Aufgrund der VSB 20 (Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken) muss der Auftraggeber mittels echtheitsbestätigter Kopie des amtlichen Ausweises identifiziert werden. Bitte legen Sie diese dem Antrag bei. Eine echtheitsbestätigte Kopie des Ausweises können Sie bei unseren Geschäftsstellen oder, gegen eine Gebühr, bei allen Poststellen in der Schweiz, bei unseren Korrespondenzbanken oder bei amtlichen Stellen (Gemeindeverwaltung, Notariat, Schweizer Konsulat etc.) anfertigen lassen. Eine gewöhnliche Kopie des amtlichen Ausweises genügt nicht. Das Kapitaleinzahlungskonto kann erst nach Erhalt der echtheitsbestätigten Kopie aktiviert werden.

3. Bekanntgabe der Kontonummer des Kapitaleinzahlungskontos

Die Zuger Kantonalbank gibt Ihnen die Kontonummer des Kapitaleinzahlungskontos telefonisch bekannt.

4. Kapital überweisen

Überweisen Sie das Kapital (keine Bareinzahlungen).

5. Einzahlungsbescheinigung wird erstellt

Die Zuger Kantonalbank erstellt die gewünschte Anzahl von Einzahlungsbescheinigungen nach erfolgter Verbuchung auf dem Kapitaleinzahlungskonto.

6. Handelsregisterauszug einsenden

Senden Sie den Handelsregisterauszug an die Zuger Kantonalbank.

7. Übertragung des Gesellschaftskapitals

Die Zuger Kantonalbank überträgt das Gesellschaftskapital auf das Konto Ihres Unternehmens.

Termin vereinbaren

Gerne unterstützen wir Sie online, telefonisch oder vor Ort in einer Geschäftsstelle bei der Auswahl Ihrer Konten.