Die Aktien von Galderma und Logitech haben gegenüber dem SPI-Benchmark-Index signifikant an relativer Stärke zugelegt, und beide Aktien verfügen über positive technische Trend- und Momentum-Indikatoren. Aus Sicht der Technischen Analyse erwarten wir weiteres Aufwärtspotenzial für Galderma und Logitech und eine Fortführung der intakten relativen Outperformance gegenüber dem SPI-Index.
Nachdem die Fed im September den Zinssenkungszyklus wieder aufgenommen hat, spielt die Musik bei den Zinsen weiterhin in den USA: Die Fed senkt den Zins gleich nochmals – trotz fehlender offizieller Wirtschaftsdaten aufgrund des aktuellen Shutdowns. Während die SNB und die EZB vorläufig stillhalten, hat die Berichtssaison der Unternehmen begonnen, und damit bleibt auch die Neuemissionstätigkeit stark beschränkt. Wir geben einen Rückblick auf das Geschehen am Zins- und Obligationenmarkt im Oktober und einen Ausblick auf die Erwartungen am Markt für die kommenden Monate.
Der September war geldpolitisch von hoher Bedeutung: Die US-Notenbank nahm ihren Zinssenkungszyklus wieder auf und senkte den Leitzins um 25 Basispunkte – begleitet von ungewöhnlicher politischer Turbulenz: Fed-Gouverneurin Lisa Cook kämpft vor Gericht gegen ihre Entlassung durch Donald Trump. Die Schweizerische Nationalbank und die Europäische Zentralbank hielten ihre Leitzinsen hingegen konstant. Während die Emissionstätigkeit insgesamt moderat blieb, nutzten einige Schweizer Industrieunternehmen das günstige Umfeld zur Platzierung neuer Anleihen. Wir geben einen Rückblick auf das Geschehen am Zins- und Obligationenmarkt im September und einen Ausblick auf die Erwartungen am Markt für die kommenden Monate.
Die aktuelle wirtschaftliche Situation ist und bleibt eine grosse Herausforderung: Hohe Inflationsraten in den USA und in Europa, eine weltweite Energiekrise, höhere Einkaufskosten und weiterhin keine Lösung für den Krieg in der Ukraine.
«Diese Publikation basiert auf fundierten Analysen unseres eigenen Research-Teams. Erfahren Sie mehr zu unseren Einschätzungen über die globalen Finanzmärkte, zu unserer Positionierung in den Anlageklassen und über Investitionschancen».
Alex Müller
Chief Investment Officer
Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen zu Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise