Zuger Kantonalbank

14.07.2023

Portfolio Juli 2023

US-Technologieaktien haussierten in den vergangenen Wochen. Die breiten Märkte tendierten dagegen zumeist seitwärts. Im Fokus stehen jetzt der sich weiter akzentuierende wirtschaftliche Abschwung und dessen Einfluss auf die Unternehmen. Die Inflationsraten sind noch zu hoch, die Zentralbanken bleiben restriktiv.

Die Unternehmen präsentieren sich bisher robust und widerstandsfähig. Sie konnten ihre gestiegenen Produktionskosten gut weitergeben. Dennoch ist Vorsicht geboten: Erste europäische Firmen platzieren Gewinnwarnungen. Uns steht eine spannende Berichtssaison bevor. Für den Rest des Jahres dürften die Leitzinsen hoch bleiben; die US-Notenbank Fed dürfte sie sogar noch weiter erhöhen. Hierzulande sinkt die Inflation, trotzdem gehen wir von einem weiteren Zinsschritt der SNB aus.

Wie sollen sich Anlegerinnen und Anleger in diesem Umfeld verhalten? Sind Anpassungen im Portfolio jetzt empfehlenswert? Hier finden Sie unsere Einschätzung.


Kategorien: Portfolio

Alex Müller

«Diese Publikation basiert auf fundierten Analysen unseres eigenen Research-Teams. Erfahren Sie mehr zu unseren Einschätzungen über die globalen Finanzmärkte, zu unserer Positionierung in den Anlageklassen und über Investitionschancen».

Alex Müller

Chief Investment Officer

Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen zu Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise