Zuger Kantonalbank

21.12.2023

Portfolio Dezember 2023

Die vergangenen zwei Monate brachten erfreuliche Renditen für die Anlegerinnen und Anleger. Die Hoffnung auf eine konjunkturell sanfte Landung, schnell sinkende Inflationsraten und sich normalisierende Kapitalmarktzinsen befeuerten fast alle Anlageklassen. Die Geldpolitik der Zentralbanken bestätigte letzte Woche diesen Trend.

2023 waren die Finanzmärkte geprägt durch die straffe Geldpolitik der Zentralbanken mit dem Ziel, die Inflation zu bekämpfen. Dabei war besonders die Schweizerische Nationalbank erfolgreich. Die Fed beliess die Leitzinsen seit Mitte 2023 unverändert; in ihren publizierten Einschätzungen weist sie für das kommende Jahr auf tiefere Zinsen hin. Doch wie wird sich das Wachstum der Weltwirtschaft entwickeln? Bleibt die Geldpolitik restriktiv? Welche geopolitischen Stolpersteine gibt es?

Wie sollen sich Anlegerinnen und Anleger in diesem Marktumfeld verhalten? Hier finden Sie unsere Einschätzung.


Kategorien: Portfolio

Alex Müller

«Diese Publikation basiert auf fundierten Analysen unseres eigenen Research-Teams. Erfahren Sie mehr zu unseren Einschätzungen über die globalen Finanzmärkte, zu unserer Positionierung in den Anlageklassen und über Investitionschancen».

Alex Müller

Chief Investment Officer

Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen zu Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise