31.10.2024
Portfolio Oktober 2024
Donald Trump legt gegenüber Kamala Harris noch einmal zu. In wenigen Tagen entscheidet das US-Wahlvolk über die Besetzung des Präsidentenamts und die Kräfteverhältnisse im Senat und im Repräsentantenhaus. Für Spannung und Volatilität ist somit gesorgt. Anlegerinnen und Anleger sollten sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Der US-Wahlkampf befindet sich in der heissen Phase. Das Rennen um das Präsidentenamt ist besonders in den Swing States wie beispielsweise North Carolina oder Michigan hart umkämpft. Hier können die Stimmen von wenigen Wählerinnen und Wählern entscheidend sein. Wir erwarten am 5. November 2024 ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Während sich der US-Arbeitsmarkt erholt, hat sich das Wachstum in Europa verlangsamt. Die Europäische Zentralbank senkte deshalb Mitte Oktober die Leitzinsen. Ob weitere Zinssenkungen folgen? Und wie agiert der neue Präsident der Schweizerischen Nationalbank?
Welche Auswirkungen das aktuelle Marktumfeld auf das Portfolio hat und wie unsere Expertinnen und Experten die Situation einschätzen, lesen Sie im neuesten Portfolio.

«Diese Publikation basiert auf fundierten Analysen unseres eigenen Research-Teams. Erfahren Sie mehr zu unseren Einschätzungen über die globalen Finanzmärkte, zu unserer Positionierung in den Anlageklassen und über Investitionschancen».
Alex Müller
Chief Investment Officer
Disclaimer:
Die auf dieser ZugerKB Website publizierten Informationen dienen zu Marketingzwecken. Weitere rechtliche Hinweise