Zuger Kantonalbank mit starkem Jahresergebnis 2021
Die Zuger Kantonalbank erzielt im Geschäftsjahr 2021 mit 110,6 Mio. Franken einen um 5,8 Prozent höheren Geschäftserfolg als im Vorjahr. Nach höherer Zuweisung an die Reserven bleibt der Jahresgewinn mit 75,3 Mio. Franken auf Vorjahresniveau. Mit einem Zuwachs von 20,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ein wichtiger Ertragspfeiler. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis verbessert sich und liegt für das Geschäftsjahr 2021 bei 46,3 Prozent. Das gute Ergebnis erlaubt es, der Generalversammlung eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Dividende von 220 Franken pro Aktie zu beantragen. Im laufenden Geschäftsjahr fokussiert die Zuger Kantonalbank auf die Umsetzung ihrer Strategie 2025.
Die Zuger Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2020 gut gearbeitet. Mit 74,8 Mio. Franken liegt der Gewinn auf Vorjahresniveau. Der Geschäftserfolg beträgt 104,5 Mio. Franken. Damit fällt er um 2,5 Prozent tiefer aus. Grund dafür ist, dass die Abgeltung der Staatsgarantie nicht mehr über die Gewinnverwendung, sondern über den Geschäftsaufwand verbucht wird. Besonders erfreulich ist die seit Jahren positive Entwicklung des Kommissions- und Dienstleistungsgeschäfts: Die starke Zunahme von 10,8 Prozent verdeutlicht die gute Positionierung der Zuger Kantonalbank in der Vermögensverwaltung. Die Bilanzsumme steigt auf 16,9 Mrd. Franken.
Die Zuger Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2019 sehr gut gearbeitet. Der Gewinn beträgt 74,7 Mio. Franken. Der Geschäftserfolg liegt mit 107,2 Mio. Franken nur 1,0 Prozent unter Vorjahr. Erfreulich entwickelte sich das indifferente Geschäft. Es macht inzwischen strategiekonform fast einen Drittel des Gesamtertrags aus. Das sehr gute Jahresergebnis erlaubt es, der Generalversammlung erneut eine Dividende von 220 Franken pro Aktie zu beantragen.
Die Zuger Kantonalbank blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2018 zurück. Der Geschäftserfolg stieg um 3,9 Prozent auf 108,2 Mio. Franken. Besonders die Erträge im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft verzeichneten eine deutliche Steigerung von 7,3 Prozent. Die Kosten blieben stabil. Der Gewinn liegt mit 74,7 Mio. Franken 9,8 Prozent über Vorjahr. Der Generalversammlung wird eine um 20 Franken erhöhte Dividende von 220 Franken pro Aktie beantragt.
Die Zuger Kantonalbank hat in ihrem Jubiläumsjahr 2017 sehr gut gearbeitet. Der Geschäftserfolg stieg um 3,6 Prozent auf 104,1 Mio. Franken und liegt damit über dem Vorjahr. Die Zunahme im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um über 20 Prozent verdeutlicht, dass die kontinuierlich eingeleiteten strategischen Massnahmen Wirkung zeigen.