ZugerKB auch während Umbau des Einkaufszenters Herti für Kunden da
Das Einkaufszenter Herti wird ab Januar 2020 modernisiert. Während des Umbaus ist auch die Geschäftsstelle der Zuger Kantonalbank geschlossen. Alle Dienstleistungen sind dennoch verfügbar.
0,125 % Anleihe mit Laufzeit 2019 bis 03.12.2029
Die Zuger Kantonalbank emittiert eine 0,125 %-Anleihe über 200 Millionen Franken und bietet sie bis zum 22. November 2019, 12.00 Uhr, zur öffentlichen Zeichnung an.
Zuger Immobilienmarkt mit unverändert hoher Anziehungskraft
Im Kanton Zug bleibt Wohnraum sehr gefragt. Die anhaltend rege Zuwanderung und das knappe Angebot führen zu steigenden Preisen. Nur bei den Büroflächen ist die Situation entspannter.
Der Kanton Zug in Zahlen
Aktuelle Zahlen und Fakten über den Kanton Zug und seine Gemeinden sind wieder im Nachschlagewerk «Der Kanton Zug in Zahlen» zu finden. Die neuste Ausgabe ist ab sofort erhältlich.
Neue 100-Franken-Note
Am 12. September 2019 gibt die Schweizerische Nationalbank die neue 100-Franken-Note heraus. In den Geschäftsstellen der Zuger Kantonalbank sind die Noten noch am selben Tag erhältlich.
Neuer Bancomat auf dem Suurstoffi-Areal
Die Zuger Kantonalbank nimmt in der Suurstoffi in Rotkreuz einen weiteren Bancomaten in Betrieb; es ist das 53. Gerät im ganzen Kanton Zug.
Zug hat schweizweit am wenigsten leer stehende Wohnungen
Im Kanton Zug ist die Nachfrage nach Wohnraum unverändert hoch. Neue Wohnungen sind jedoch rar. Entsprechend tief ist die Leerstandsquote.
Der Kanton Zug in Zahlen
Das Nachschlagewerk «Der Kanton Zug in Zahlen» vermittelt wieder übersichtlich aktuelle Zahlen und Fakten über diverse Themen aus dem Kanton und den einzelnen Gemeinden. Ab sofort ist die neuste Ausgabe erhältlich.
13’000 Becher Glacé für die Zuger Bevölkerung
Als Königspartnerin am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug (ESAF) verschenkt die Zuger Kantonalbank Glacé an die Bevölkerung. Und dies genau ein Jahr vor dem ESAF. Gemeinsam mit den Zugerinnen und Zugern will sie so in Schwung kommen für den grössten Sportanlass der Schweiz.
Erfolgreicher Abschluss aller sieben Lernenden und zweier Praktikanten
Die Zuger Kantonalbank sorgt für neue Fachkräfte in der Bankenwelt und bietet insgesamt 24 Lehrstellen an. Im Juni 2018 haben alle Auszubildenden ihre Abschlussprüfung bestanden.
125-Jahr-Jubiläum Zuger Kantonalbank – erste Gewinnerprojekte umgesetzt
Im Jubiläumsjahr 2017 suchte die Zuger Kantonalbank Projektideen für Zug. Von den zwölf erkorenen Gewinnerprojekten sind die ersten bereits abgeschlossen – bei anderen haben die Initianten konkrete Schritte eingeleitet.
Zuger Kantonalbank unterstützt Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ)
Seit vielen Jahren verleiht GGZ@Work, eine Institution der GGZ, kostenlos Velos für kleine Fahrten und Tagesausflüge. Die Zuger Kantonalbank sorgt dafür, dass in Baar zusätzliche Velos zur Verfügung stehen.
Führungswechsel in Steinhausen und im Einkaufscenter Zugerland
Die Zuger Kantonalbank setzt auf bewährte Führungskräfte: Sandro Feusi, Leiter der Geschäftsstelle im Einkaufscenter Zugerland, wechselt per 1. März 2018 in die Geschäftsstelle Steinhausen. Für ihn übernimmt Gabriel Wey die Leitung der Geschäftsstelle im Zugerland.
0,55 % Anleihe der Zuger Kantonalbank mit Laufzeit 2018 bis 8. März 2028
Die Zuger Kantonalbank emittiert eine 0,55 %-Anleihe über 125 Millionen Franken und bietet sie bis zum 20. Februar 2018, 12.00 Uhr, zur öffentlichen Zeichnung an.
Zuger Kantonalbank mit erfreulichem Ergebnis 2017
Die Zuger Kantonalbank hat in ihrem Jubiläumsjahr 2017 sehr gut gearbeitet. Der Geschäftserfolg stieg um 3,6 Prozent auf 104,1 Mio. Franken und liegt damit über dem Vorjahr. Die Zunahme im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um über 20 Prozent verdeutlicht, dass die kontinuierlich eingeleiteten strategischen Massnahmen Wirkung zeigen.
Zuger Bauprojekte: Strahlende Gewinner
Die Zuger Kantonalbank stellt seit Dezember 2017 die neue Plattform «Zuger Bauprojekte» zur Verfügung. Interessierte konnten sich dort für einen Newsletter registrieren und mit etwas Glück ein iPhone X gewinnen. Unter mehr als 700 Registrierungen durften zwei Zuger den Preis entgegennehmen.
Geschäftsstelle Neuheim und Privatkunden Zug-Postplatz mit neuer Leitung
Die Zuger Kantonalbank ernennt zwei ausgewiesene Mitarbeitende in neue Funktionen: Sowohl die Geschäftsstelle in Neuheim als auch die Leitung Privatkunden Zug-Postplatz werden neu besetzt. Die beiden bisherigen Führungskräfte gehen in Pension.
Weihnachtsspende geht an Schweizerisches Rotes Kreuz Zug
Die Zuger Kantonalbank berücksichtigt dieses Jahr für ihre Weihnachtsspende eine Institution, die sich sowohl mit Mitarbeitenden als auch mit Freiwilligen für die Menschen im Kanton Zug engagiert.
Neue Zuger Bauprojekte auf einen Blick
In der Wirtschaftsregion Zug ist Wohnraum knapp, neue Wohnungen und Häuser sind rasch vergeben. Für Kaufinteressenten gibt es jetzt eine neue Lösung: Auf einer neu geschaffenen Plattform stellt die Zuger Kantonalbank kommende Bauprojekte frühzeitig vor.
Eine weitere Aktion im 125-Jahr-Jubiläum
Für die kalten Wintertage hat sich die Zuger Kantonalbank etwas Besonderes ausgedacht: Sie verteilt der Bevölkerung warme Kappen. Die Besonderheit: Die Kappe hat drei Bommel mit unterschiedlichen Farben.