Was bedeutet «Traceable»-Gold?
Bei der «Traceable»-Produktreihe aus professioneller industrieller Förderung wird das Rohgold mit einer neuen Technik bereits in der Mine mit einem DNA-Marker gekennzeichnet und so entlang der gesamten Wertschöpfungskette identifiziert.
Die «Traceable»-Goldbarren sind in den Grössen 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 250, 500 und 1000 Gramm verfügbar sowie als Standardbarren von rund 12,5 Kilo. Mit dem Kauf von «Traceable»-Gold unterstützt die Kundschaft
eine verantwortungsvolle Förderung von Edelmetallen. Dank kompletter Transparenz über die Herkunft lassen sich die Produktionsstandards klar nachvollziehen. Bei der strikten Auswahl von Minen und Ländern werden Faktoren wie ESG-Ratings,
aktuelle Zertifizierungen, Einsatz und Aktivitäten im Bereich der Menschenrechte, soziales Engagement sowie Aktivitäten im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit berücksichtigt. Auch die 1-kg-Silberbarren weisen neu den «Traceable»-Standard
auf.
Sie haben die Möglichkeit, mithilfe der Seriennummer zu erfahren, von welchen Minen Ihr «Traceable»-Gold stammt. Scannen Sie einfach den QR-Code auf dem Zertifikat, um die Informationen aufzurufen.