Zuger Kantonalbank

 

Freizügigkeitskonto – Vorsorge sichern, flexibel bleiben

Wer aus einer Pensionskasse austritt – zum Beispiel wegen einer Auszeit, eines Jobwechsels oder beim Start in die Selbstständigkeit –, bewahrt sein Vorsorgeguthaben am besten dort auf, wo es sicher ist. Das Freizügigkeitskonto der Zuger Kantonalbank bietet Ihnen genau das und noch mehr: Stabilität, Flexibilität und attraktive Konditionen. Sie können es auf verschiedenen Wegen eröffnen – unter anderem online.

Freizügigkeitskonto eröffnen

Digital eröffnen

Wenn Sie neu bei der ZugerKB sind, identifizieren Sie sich digital in wenigen Minuten und eröffnen Sie Ihr Freizügigkeitskonto inklusive kostenlosem Konto-Set fix. Sind Sie bereits Kundin oder Kunde, eröffnen Sie das Freizügigkeitskonto im Kundenportal.

Weitere Informationen zum Konto-Set fix.

 

Per Post eröffnen

Online-Formular ausfüllen und die Unterlagen zum Freizügigkeitskonto per Post erhalten.

Persönliche Beratung

In einem gemeinsamen Gespräch eröffnen wir Ihr Freizügigkeitskonto und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen – individuell, klar und auf Augenhöhe.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Attraktiver Zinssatz: Ihr Guthaben wird mit einem Vorzugszins verzinst.
  • Steuervorteil: Das Kapital bleibt steuerlich privilegiert und wächst weiter während der Laufzeit des Kontos – ganz ohne Vermögens-, Einkommens- oder Verrechnungssteuer.*
  • Flexibel einsetzbar: Das Guthaben ist sofort verfügbar.
  • Wer mehr aus seiner Vorsorge machen möchte, kann das Freizügigkeitskonto mit unserer Anlageberatung Freizügigkeit verbinden.
  • Online abschliessen: Schnell und einfach digital das Konto eröffnen.

* Bei der Auszahlung des Freizügigkeitsguthabens (etwa bei der Pensionierung oder beim Bezug für Wohneigentum) fällt eine separate Vorsorge-Auszahlungssteuer an, die kantonal unterschiedlich ist.

Für wen eignet sich das Freizügigkeitskonto?

  • Stellenwechsel oder temporärer Austritt aus der Pensionskasse, bei dem Sie vorübergehend nicht versichert sind, oder wenn nicht das gesamte Freizügigkeitsguthaben in die neue Pensionskasse eingebracht werden kann
  • Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit mit Austritt aus der Pensionskasse
  • Scheidung
  • Familienpause, zum Beispiel aufgrund von Mutterschaft oder Betreuungspflichten
  • Längerer Aufenthalt im Ausland
  • Aufnahme einer nicht berufsbegleitenden Aus- oder Weiterbildung

Details

Wohneigentum finanzieren mit Freizügigkeits­konto

Guthaben von Freizügigkeitskonten können für selbstgenutztes Wohneigentum vorbezogen oder verpfändet werden.

Weitere Informationen
Paar am Smartphone
Paar am Smartphone

ZugerKB E-Invest Freizügigkeit

Die online-Lösung für alle, die ihre Investitionsentscheide für die Anlage von Freizügigkeitsgeldern selbstständig fällen und auf die Beratung durch die Bank verzichten.

Weitere Informationen

Termin vereinbaren

Gerne unterstützen wir Sie online, telefonisch oder vor Ort in einer Geschäftsstelle bei der Auswahl Ihrer Konten.