Zuger Kantonalbank

12.12.2019

In diesem Jahr unterstützt die Zuger Kantonalbank den «Weihnachtsbriefkasten» des Zuger Kantonalen Frauenbunds. Er hilft nicht nur bei finanziellen Sorgen; die Kontaktfrauen besuchen die Menschen in Not persönlich.

Mehr
Kategorien: 2019 / Medienmitteilungen /

06.12.2019

Das Einkaufszenter Herti wird ab Januar 2020 modernisiert. Während des Umbaus ist auch die Geschäftsstelle der Zuger Kantonalbank geschlossen. Alle Dienstleistungen sind dennoch verfügbar.

Mehr
Kategorien: 2019 / Medienmitteilungen /
Tags: Herti / Umbau

13.11.2019

Die Zuger Kantonalbank emittiert eine 0,125 %-Anleihe über 200 Millionen Franken und bietet sie bis zum 22. November 2019, 12.00 Uhr, zur öffentlichen Zeichnung an.

Mehr
Kategorien: 2019 / Medienmitteilungen /

24.10.2019

Im Kanton Zug bleibt Wohnraum sehr gefragt. Die anhaltend rege Zuwanderung und das knappe Angebot führen zu steigenden Preisen. Nur bei den Büroflächen ist die Situation entspannter.

Mehr
Kategorien: 2019 / Medienmitteilungen /

27.09.2019

Aktuelle Zahlen und Fakten über den Kanton Zug und seine Gemeinden sind wieder im Nachschlagewerk «Der Kanton Zug in Zahlen» zu finden. Die neuste Ausgabe ist ab sofort erhältlich.

Mehr
Kategorien: 2019 / Medienmitteilungen /

06.09.2019

Am 12. September 2019 gibt die Schweizerische Nationalbank die neue 100-Franken-Note heraus. In den Geschäftsstellen der Zuger Kantonalbank sind die Noten noch am selben Tag erhältlich.

Mehr
Kategorien: 2019 / Medienmitteilungen /

04.09.2019

Die Zuger Kantonalbank nimmt in der Suurstoffi in Rotkreuz einen weiteren Bancomaten in Betrieb; es ist das 53. Gerät im ganzen Kanton Zug.

Mehr
Kategorien: 2019 / Medienmitteilungen /

24.10.2018

Im Kanton Zug ist die Nachfrage nach Wohnraum unverändert hoch. Neue Wohnungen sind jedoch rar. Entsprechend tief ist die Leerstandsquote.

Mehr
Kategorien: 2018 / Medienmitteilungen /

17.08.2018

Als Königspartnerin am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug (ESAF) verschenkt die Zuger Kantonalbank Glacé an die Bevölkerung. Und dies genau ein Jahr vor dem ESAF. Gemeinsam mit den Zugerinnen und Zugern will sie so in Schwung kommen für den grössten Sportanlass der Schweiz.

Mehr
Kategorien: 2018 / Medienmitteilungen /

27.04.2018

Im Jubiläumsjahr 2017 suchte die Zuger Kantonalbank Projektideen für Zug. Von den zwölf erkorenen Gewinnerprojekten sind die ersten bereits abgeschlossen – bei anderen haben die Initianten konkrete Schritte eingeleitet.

Mehr

05.03.2018

Seit vielen Jahren verleiht GGZ@Work, eine Institution der GGZ, kostenlos Velos für kleine Fahrten und Tagesausflüge. Die Zuger Kantonalbank sorgt dafür, dass in Baar zusätzliche Velos zur Verfügung stehen.

Mehr
Kategorien: 2018 / Medienmitteilungen /
Tags: GGZ / Sponsoring

01.03.2018

Die Zuger Kantonalbank setzt auf bewährte Führungskräfte: Sandro Feusi, Leiter der Geschäftsstelle im Einkaufscenter Zugerland, wechselt per 1. März 2018 in die Geschäftsstelle Steinhausen. Für ihn übernimmt Gabriel Wey die Leitung der Geschäftsstelle im Zugerland.

Mehr
Kategorien: 2018 / Medienmitteilungen /

23.01.2018

Die Zuger Kantonalbank hat in ihrem Jubiläumsjahr 2017 sehr gut gearbeitet. Der Geschäftserfolg stieg um 3,6 Prozent auf 104,1 Mio. Franken und liegt damit über dem Vorjahr. Die Zunahme im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um über 20 Prozent verdeutlicht, dass die kontinuierlich eingeleiteten strategischen Massnahmen Wirkung zeigen.

Mehr
Kategorien: 2018 / Medienmitteilungen /

19.01.2018

Die Zuger Kantonalbank stellt seit Dezember 2017 die neue Plattform «Zuger Bauprojekte» zur Verfügung. Interessierte konnten sich dort für einen Newsletter registrieren und mit etwas Glück ein iPhone X gewinnen. Unter mehr als 700 Registrierungen durften zwei Zuger den Preis entgegennehmen.

Mehr
Kategorien: 2018 / Medienmitteilungen /