Unser Vergabungsprogramm für Zugerinnen und Zuger
In Zug sind wir mittendrin. Wir engagieren uns bei über 700 Zuger Vereinen und Institutionen.
Zuger Vereine oder gemeinnützige Organisationen, die sich in einem bedeutenden Ausmass kulturell, gesellschaftlich oder sportlich in der Wirtschaftsregion Zug ehrenamtlich engagieren, werden im Rahmen unserer Vergabungstätigkeit unterstützt. Im Vordergrund stehen hier der gemeinnützige Gedanke oder die Förderungsabsicht.
Aktuelle Engagements
Zuger Spiillüüt

Seit mehr als 50 Jahren prägen und bereichern die Zuger Spiillüüt das kulturelle Angebot in Zug. Mit der Produktion «Die Nashörner» nehmen die Zuger Spiillüüt den Normierungsdruck in unserer Gesellschaft humorvoll unter die Lupe. Die Première findet am 13. Januar 2024 im Theater Burgbachkeller statt.
Zuger Chesslete

Über den ganzen Schmutzigen Donnerstag, 8. Februar 2024, organisiert die Vereinigung Zuger Chesslete ein buntes Fasnachtsprogramm: Tagwache, Umzug, Konfettischlacht, Kinderfasi und vielem mehr.
Anfragen Vergabungsprogramm
Bedingungen, die erfüllt sein müssen:
- Projekt/Veranstaltung passt zu den Werten der Zuger Kantonalbank
- Projekt/Veranstaltung gehört zur Sparte Sport, Kultur, Umwelt oder Soziales
- Projekt/Veranstaltung ist für eine breite Bevölkerung
- Projekt/Veranstaltung hat einen starken Bezug zur Wirtschaftsregion Zug
- Branchenexklusivität bei grösseren Projekten oder Veranstaltungen
Keine Beiträge werden ausgerichtet an:
- Projekte/Veranstaltungen von religiösen Institutionen
- Projekte/Veranstaltungen mit politischer Ausrichtung
- Projekte der öffentlichen Hand
- Ausschliesslich kommerziell geführte Projekte/Veranstaltungen
- Bauprojekte, Sanierungen, Renovationen
- Privatpersonen, Künstler, Einzelsportler
- Buchprojekte, Bild- und Tonträger
- Chilbi, Schulabschlussfeiern, Schul- und Vereinslager
- Projekte/Veranstaltungen, welche die Nachhaltigkeitskriterien der Zuger Kantonalbank nicht berücksichtigen
Damit wir Ihre Anfrage seriös prüfen können, benötigen wir von Ihnen eine Beschreibung des Projektes/Anlasses, ein Budget sowie folgende Angaben: Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
Bitte senden Sie uns Ihr Gesuch mindestens vier Wochen vor dem Anlass oder dem Projektbeginn. Für Grossanlässe und umfangreiche Projekte beträgt die Vorlaufzeit sechs Monate. Kürzer eintreffende Anfragen können wir leider nicht mehr berücksichtigen.
Zuger Kantonalbank
Frau Zita Sisi
Beraterin Kommunikation
Bahnhofstrasse 1
6300 Zug