Ab dem 15. Oktober 2020 ist die Geschäftsstelle Zug-Herti der Zuger Kantonalbank wieder geöffnet: An einem neuen Standort innerhalb des Einkaufscenters Herti, in hellen Räumlichkeiten, mit einer 7x24h-Schrankfachanlage und neuen Öffnungszeiten. Mit dieser Modernisierung geht die Zuger Kantonalbank konsequent ihren Weg und investiert weiter in ihre Geschäftsstellen.
Immer mehr Kundinnen und Kunden möchten online investieren. Als eine der ersten Banken bietet die Zuger Kantonalbank mit ihrem neuen E-Fondssparplan die Möglichkeit, rund um die Uhr und online Vermögen systematisch aufzubauen.
Die Zuger Kantonalbank emittiert eine 0,10%-Anleihe über 200 Millionen Franken und bietet sie bis zum 16. September 2020, 12.00 Uhr, zur öffentlichen Zeichnung an.
Die Zuger Kantonalbank ist überzeugt, dass das Bankgeschäft auch in Zukunft ein Geschäft von Mensch zu Mensch sein wird. Deshalb investiert sie weiter in die Modernisierung ihrer Geschäftsstellen: Am 3. September 2020 wird die Geschäftsstelle in Rotkreuz an einem neuen Standort eröffnet.
Die Zuger Kantonalbank hat per 1. August 2020 eine Mitarbeiterin und zwei Mitarbeiter befördert.
Alle sieben Lernenden der Zuger Kantonalbank haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie haben ihr Können und ihr Fachwissen im Berufsalltag und in den internen Fachprüfungen unter Beweis gestellt. Ein Top-Ergebnis erreichte Nando Martin.
Ab Montag, 18. Mai 2020, ist die Zuger Kantonalbank wieder in allen Geschäftsstellen für ihre Kunden da. Unter Einhaltung der Schutzmassnahmen können kurzfristige Bankgeschäfte abgewickelt werden. Beratungstermine sind weiterhin nur nach Voranmeldung möglich.
Die Zuger Kantonalbank publiziert die Traktanden zur Generalversammlung vom 2. Mai 2020. Sie findet neu unter Ausschluss der Aktionäre statt.
Die Zuger Kantonalbank konzentriert ihre physische Präsenz zum Schutz vor dem Coronavirus ab sofort auf fünf Standorte. Die Mitarbeitenden der weiteren Geschäftsstellen fokussieren sich darauf, die telefonische Erreichbarkeit der Bank sicherzustellen. Die Gesundheit der Mitarbeitenden, die Sicherstellung des Bankbetriebs und die Gesundheit der Kunden haben oberste Priorität.
Die Generalversammlung der Zuger Kantonalbank findet wie vorgesehen am 2. Mai 2020 statt. Jedoch ohne Rahmenprogramm, ohne Apéro riche und ohne Aktionärsgeschenk. Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus rät die Bank ihren Aktionären dringend von einer persönlichen Teilnahme ab.
Bisherige Inhaberaktien der Zuger Kantonalbank werden in Namenaktien umgetauscht. Der Nennwert pro Aktie bleibt unverändert bei 500 Franken.